Wir pflegen
intensive Pflege

So einfach ist das: Wir helfen bei einem guten Leben, bei dem Sie oder Ihre Angehörigen sich (wieder) wohl fühlen. Zuhause, in den eigenen vier Wänden. Dafür haben wir als Pflegeprofis nicht die eine Lösung oder Idee, sondern Dutzende. Wir helfen mit leichter Unterstützung oder auch mit fachlich komplexer Pflege in schwierigen Lebenssituationen. Unser Ziel: Ein gutes Leben in vertrauter Umgebung.

Wo Intensivpflege gute Schule macht

Intensivpflege war der Gründungsgedanke für unseren Pflegedienst, wir tragen die Intensivpflege quasi in unserem Namen. Denn IPS stand ursprünglich für „Intensiv Pflege Sachsen“, bevor wir auch klassische Pflegeangebote dazu genommen haben.

Die Intensivpflege stellt höchste Ansprüche an die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Sie bedeutet: 24 Stunden am Tag aufpassen, überwachen, kümmern, betreuen.

Die Intensivpflege ist für Menschen gedacht, die rund um die Uhr überwacht werden müssen, zum Beispiel

Entsprechend überwachen wir das Krankheitsbild engmaschig, eine spezielle Krankenbeobachtung ist für die gesamte Begleitung und Therapie entscheidend. Wir bieten keine häusliche Intensivpflege an. Wir betreuen eine ambulante, selbstbestimmte Wohngemeinschaft (WG) in der „Alten Schule“ in Burg/Freital. Hier leben Menschen aller Altersstufen gemeinsam. Worin wir richtig gut sind? Wir kennen und begleiten jedes Krankheitsbild. Und wir sind sehr, sehr erfahren in der Koordination von und Moderation mit Krankenhäusern, Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege, Ärzten, Angehörigen,Betreuern und unterstützenden Therapieangeboten (Physio, Ergo, …). Wie wir die Alte Schule in der Intensivpflege begleiten, welche Möglichkeiten es gibt, wie es sich dort anfühlt? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Schnellanfrage!

Ihr Ansprechpartner:
Bernd Vogelsang
Telefon: 0351/41792300
Mail: ips@ips-sachsen.de 

Schnell beraten lassen?

Wir melden uns in 24 Stunden, versprochen.